Archiv
Kategorien
- 1870-1871
- 1899–1913
- 1914–1918
- 1919–1932
- 1933–1938
- 1939–1945
- Aberglaube
- Arbeit
- Dorfleben
- Eisenbahn
- Erster Weltkrieg
- Familie
- Feste
- Gaubahn
- Heimatkunde
- Judentum
- Judenverfolgung
- Jugend
- Kindheit
- Kirchliches Leben
- Krieg
- Landwirtschaft
- Lebensmittel
- Militär
- Mundart
- nach 1945
- Nachkriegszeit
- Natur
- Reichswehr
- Schicksalsschläge
- Schule
- Schwarzmarkt
- Spartakistenaufstand
- Technik
- Vereinsleben
- Volkssturm
- Wirtschaft
- Zivilcourage
- Zweiter Weltkrieg
RSS
Monatsarchive: Oktober 2011
Ein heißer Sommertag in Frankreich
Berichten möchte ich noch von einem Erlebnis in Frankreich während des Zweiten Weltkrieges: Es war am 9. oder am 10. Juni 1940, ein brütendheißer Sommertag. Die deutschen Truppen führten einen verzweifelten Kampf um den Aisne-Übergang. Dreimal wurde eine Brücke über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1939–1945, Zweiter Weltkrieg
Kommentare deaktiviert für Ein heißer Sommertag in Frankreich