Beim Krieg 1870/71 waren von hier drei junge Männer dabei. Das war einmal der Pfeuffers Hans Jörg; er ist ledig geblieben. Dann der Göbels Odl. Auch er blieb ledig. Er soll auf Wache vor dem Feind eingeschlafen sein. Bekanntlich ruht darauf die Todesstrafe. Er hätte dann gelobt, ledig zu bleiben, wenn er unversehrt da von käme. Der dritte war der Häfners Ludwig. Wie waren wir Buben begeistert, wenn diese drei Veteranen vom Krieg erzählten. Zwei von ihnen waren beim Einzug in Paris da bei.
Archiv
Kategorien
- 1870-1871
- 1899–1913
- 1914–1918
- 1919–1932
- 1933–1938
- 1939–1945
- Aberglaube
- Arbeit
- Dorfleben
- Eisenbahn
- Erster Weltkrieg
- Familie
- Feste
- Gaubahn
- Heimatkunde
- Judentum
- Judenverfolgung
- Jugend
- Kindheit
- Kirchliches Leben
- Krieg
- Landwirtschaft
- Lebensmittel
- Militär
- Mundart
- nach 1945
- Nachkriegszeit
- Natur
- Reichswehr
- Schicksalsschläge
- Schule
- Schwarzmarkt
- Spartakistenaufstand
- Technik
- Vereinsleben
- Volkssturm
- Wirtschaft
- Zivilcourage
- Zweiter Weltkrieg
RSS