Archiv
Kategorien
- 1870-1871
- 1899–1913
- 1914–1918
- 1919–1932
- 1933–1938
- 1939–1945
- Aberglaube
- Arbeit
- Dorfleben
- Eisenbahn
- Erster Weltkrieg
- Familie
- Feste
- Gaubahn
- Heimatkunde
- Judentum
- Judenverfolgung
- Jugend
- Kindheit
- Kirchliches Leben
- Krieg
- Landwirtschaft
- Lebensmittel
- Militär
- Mundart
- nach 1945
- Nachkriegszeit
- Natur
- Reichswehr
- Schicksalsschläge
- Schule
- Schwarzmarkt
- Spartakistenaufstand
- Technik
- Vereinsleben
- Volkssturm
- Wirtschaft
- Zivilcourage
- Zweiter Weltkrieg
RSS
Archiv der Kategorie: nach 1945
Kriegsende und die Zeit danach
1. April 1945. Brände überall, wohin man nur schaute Feuer. Die amerikanischen Panzer standen vor dem Dorf und die deutschen Soldaten lagen an der Wolkshäuser Straße. Entlang dieser Straße fand man später in den Schützenlöchern Gefallene. Es gab keinen Widerstand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Landwirtschaft, nach 1945, Nachkriegszeit, Zweiter Weltkrieg
Kommentare deaktiviert für Kriegsende und die Zeit danach
Um unser Anwesen
Früher bestand im Dorf eine echte Dorfgemeinschaft, und man half sich so gegenseitig aus. Als wir unseren Betrieb im Jahre 1945 anfingen, hatten wir nur ein leeres Haus und einen leeren Hof: Keinen Wagen, keine Ackergeräte , keine Möbel im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1933–1938, 1939–1945, Judenverfolgung, nach 1945
Kommentare deaktiviert für Um unser Anwesen
Aufstocken des Hauses
Im Jahre 1964 stockte ich mein Haus auf, weil mit den fünf Kindern das alte Haus zu klein geworden war. Die Parterrewohnung reichte nicht mehr aus. Wir haben uns das lange überlegt, aber was sollten wir machen? Mit 3 ha … Weiterlesen
Allerlei vom Dorf
Bis in die fünfziger Jahre war es üblich, dass Fronarbeit, Hand- und Spanndienst geleistet werden mussten. Was habe ich da in meinem Leben nicht alles in der Gemeinde arbeiten geholfen! 1926 war der Beginn des Baus der Wasserleitung. Vom Biberlein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1919–1932, 1933–1938, 1939–1945, Arbeit, Dorfleben, Landwirtschaft, nach 1945, Schwarzmarkt, Volkssturm, Zweiter Weltkrieg
Kommentare deaktiviert für Allerlei vom Dorf